Der Verein Vorstädter Bürger Ratzeburg von 1898 lädt alle Mitglieder und Gäste herzlich ein.
Für die Teilnahme wird ein Beitrag von 3,- € erhoben. Für gute Laune und Erfrischungen auf der Strecke ist gesorgt. Zu den bereits schon angemeldeten Teilnehmern zählt u. a. auch unser Bürgermeister Rainer Voß. Zur Siegerehrung wird allen Teilnehmern Kaffee und Kuchen gereicht. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter 04541 / 82190 bis zum 20. Mai 2013 gebeten. Wer unangemeldet kommt, darf letztlich dann auch starten.
Programm:
- Start: 25. Mai 2013 um 14:00 Uhr durch Bürgervorsteher Ottfried Feußner
- Treffpunkt: Parkplatz vor dem Schwimmbadcafé Aqua Siwa
- Streckenlänge: ca. 1000 m
Mit kleinen Aufgaben wird der Erkundungsspaziergang abwechslungsreich gestaltet sein.
Hilfsmittel wie z.B. Karten etc. sind nicht erforderlich.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 am Sonntag den 3. März 2013, 15:00 Uhr im Seniorenwohnsitz Ratzeburg, Schmilauer Str. 108
Tagesordnung:
1. Begrüßung der Anwesenden
2.Ehrung der verstorbenen Mitglieder
3.Grußworte – Bürgervorsteher / Bürgermeister
4.Verlesen und Genehmigung des Protokolls 2012
5.Berichte
a) Vorsitzender b) Kassenwart c) Kassenprüfer
6.Entlastung des Vorstandes
7.Wahlen
1. Kassenprüfer (bisher Erika Heinrich), Wiederwahl ist möglich
8.Satzungsänderung
- Vorstellung der neugestalteten Satzung - Beschlussfassung
9.Ehrung langjähriger Mitglieder
10.Vorschau auf Veranstaltungen 2013
11. Verschiedenes
Zu Beginn der Veranstaltung wird den Mitgliedern ein kostenloses Kaffeegedeck gereicht.Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 1. März 2013 beim Vorsitzendenunter folgenden Kontaktdaten erforderlich:
Heinz Suhr Tel.: +49 172 433 2792 Fax:+49 451 882-73836 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Auf recht viele Teilnehmer freut sich der Vorstand
laden wir Sie und Ihre Freunde wieder sehr herzlich ein. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Wintervergnügen wird das bevorstehende 63. Wintervergnügen auch wieder zu dem gesellschaftlichen Ereignis der Ballsaison 2013 mit zahlreichen prominenten Gästen. Wir haben dazu ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm für Sie vorbereitet, ohne dabei auf das Bewährte zu verzichten. So wird uns die Ballettschule Kuppigmit zauberhaften winterlichen Märchenfiguren in der Empfangshalle des festlich geschmückten SWR auf den Abend einstimmen. Nach dem festlichen Abendessen vom umfangreichen Büfett (kalt und warm) geht es weiter mit unterhaltsamen Show-Einlagen.
Die Band Pik 5 (eine Sängerin und vier Musiker) sorgt dann für stimmungsvolle Musik für Jung und Alt.
Eine Tombola lockt mit lukrativen Gewinnen (Tombolagewinne werden noch dankend entgegen- genommen).
Eintrittskarten sind ab den 10.1.2013 für Mitglieder und Jugendliche zum Preis von 20,- € und für Gäste für 30,- € im Vorverkauf beim Ehrevorsitzenden (durch Überweisung auf das Sonderkonto 10 61 700 bei der Raiffeisenbank Ratzeburg, BLZ 200 698 61) erhältlich.
Wir erinnern gerne daran, dass das Wintervergnügen stets schnell „ausverkauft“ war. Anmeldungen und Platzreservierungen nimmt der Ehrenvorsitzende Dietrich Ruth deshalb gern unter der Ratzeburger Rufnummer 82190 entgegen.
Einen Kartenvorverkauf ohne Platzreservierung gibt es auch in der Buchhandlung „Am Markt“.
Wir freuen auf einen märchenhaften Abend mit Ihnen und den Gästen.
Der Verein Vorstädter Bürger Ratzeburg von 1898 lädt alle Mitglieder und Gäste herzlich ein.
Diese Erkundungsrallye des Vereins Vorstädter Bürger von 1898 ist ein Beitrag zum Jubiläumsjahr 950 Jahre Ratzeburg.
Für die Teilnahme wird ein Beitrag von 3,- € erhoben. Für gute Laune und Erfrischungen auf der Strecke ist gesorgt. Zur Siegerehrung wird allen Teilnehmern Kaffee und Kuchen gereicht.
Programm:
- Beginn: 2. Juni 2012 um 14:00 Uhr
- Treffpunkt: Parkplatz Sedanwiese
- Streckenlänge: ca. 1200m
Mit kleinen Aufgaben wird der Erkundungsspaziergang abwechslungsreich gestaltet sein.
Hilfsmittel wie z.B. Karten etc. sind nicht erforderlich.
Am 1. Advent - 27. November 2011 - fand unser diesjähriges Zuprosten am Löwenbrunnen statt. Wenn auch der Wettergott nicht gut, wie erwartet, auf unsere Seite war, war es dennoch ein Erfolg.
Unter der Gesamtleitung unseres Kassenwartes Mircea Belea haben die fleißigen Helfer, George Belau, Andreas Meier, Willy Rudolf und Manfred Dressler die Ausschankbude aufgestellt. Ein besonderer Dank geht an die zweite Vorsitzende und ihre Helfer die sich ihrer Jugendgruppe, um die Gäste gekümmert hat. Für die Jugendgruppe war dieses der erste Einsatz mit ihrer neuen Verkaufsbude, die in liebevoller Freizeitarbeit von unserem Beisitzer Harald Buck gefertigt wurde. Hierfür ein besonderes Dankeschön.
Auch unsere alte Bude hat ein neues Gesicht erhalten. So wurde das Dach erneuert, sie erhielt einen neuen Anstrich von unserem Mitglied Lars Wilms und eine Beschriftung. Hierfür ebenfalls herzlichen Dank.
Leider musste die Aufstellung des Zeltes wegen starken Windes abgebrochen werde.
Als besondere Gäste konnte Mircea Belea in Vertretung des erkrankten Vorsitzenden den Bürgervorsteher Ottfried Feußner und unseren Bürgermeister Rainer Voß begrüßen.
Erstmals war auch eine Vertreterin - Frau Vesper - von der Kinderkrebshilfe Lübeck dabei.
Am Ende gab es doch noch einen guten Abschluss. Die Abrechnung ergab nach Abzug einer üblichen Spende einen Überschuss 19.08 €.
Also wieder eine erfolgreiche Veranstaltung unseres Vereins. D.R.